fendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logo
    Wohnwagen startklar machen für die Saison
    2020-07-06
    Thomas Kamm, Marketingleitung Fendt-Caravan präsentiert die Auszeichnungen
    Fendt-Caravan mit GERMAN BRAND AWARD ausgezeichnet
    2020-07-21

    Der erste eigene Wohnwagen steht vor der Tür und Sie können es wahrscheinlich gar nicht erwarten, endlich in den Urlaub zu starten. Doch damit Ihnen Ihr Reisegefährt lange Freude bereitet, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten – dazu gehört auch uns insbesondere das korrekte Abstützen und Ausrichten auf dem Campingplatz oder bei langen Standzeiten.

    Stützen heißen Stützen, weil sie stützen

    So lustig das vielleicht klingt, aber hier werden unwahrscheinlich häufig Fehler gemacht. Denn die „normalen“ mechanischen oder elektrischen Caravanstützen dürfen nicht zum Ausrichten genutzt werden, sondern geben dem Wohnwagen lediglich Stabilität im Stand. Bislang gibt es auf dem Markt nur ein hydraulisches Stützensystem (Modellname „levelC“), mit dem das Fahrzeug angehoben werden kann. Bei allen übrigen drohen Schäden am Unterboden und am Aufbau.

    Sobald Sie also auf dem Campingplatz angekommen sind, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Wohnwagen einrangieren
    2. Ausrichtung mit einer App oder einer Wasserwaage prüfen
    3. Über Auffahrkeil(e) unter einem oder beiden Rädern in der Querachse nivellieren
    4. Mit dem Stützrad in der Längsachse nachjustieren
    5. Ggf. Schritte 3 und/oder 4 wiederholen
    6. Erst jetzt Stützen herunterkurbeln
    7. Festen Bodenkontakt herstellen
    8. Wohnwagen keinesfalls mit den Stützen anheben!

    Selbstverständlich gilt dies auch für längere Standzeiten, zum Beispiel für die Überwinterung. Hier kann mit Böckchen vorsichtig nachgeholfen werden, allerdings darf auch in diesem Fall der Wohnwagen nicht „aus der Achse gehoben“ werden. Eine leichte Entlastung der Räder reicht völlig aus.

    Wir hoffen, dass Sie mit diesen Tipps den richtigen „Dreh“ finden und wünschen eine gute und schadenfreie Campingzeit!

    Ähnliche Beiträge

    2023-01-24

    Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan


    mehr lesen
    2023-01-19

    Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“


    mehr lesen
    2023-01-16

    Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan


    mehr lesen
    Veröffentlicht von Jalil Landero am 2020-07-20
    Kategorien
    • Allgemein
    Tags
    • Tipps
    • wohnwagen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    5 + 4 =

    Aktuelle Beiträge

    • 0
      Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan
      2023-01-24
    • 0
      Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“
      2023-01-19
    • 0
      Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan
      2023-01-16
    • 0
      Fünf Tipps für Gespannfahrer
      2022-12-30

    Kontakt zu uns…

    Ihr habt Anregungen oder Fragen zu unserem Blog? Teilt uns dies mit und schickt uns eine Mail.

    Schickt uns eine Email

    Ihr findet uns natürlich auch auf den verschiedenen Sozialen Netzwerken, wir würden uns über Likes und Beiträge freuen.

    Weitere Infos

    • Fendt-Caravan
    • Fendt Club
    • Fendt App

    Kategorien

    • Allgemein
    • Camping und Essen
    • Familie im Caravan
    • Ganzjährig unterwegs
    • Messen und Veranstaltungen
    • Produktinformationen
    © Copyright    |   Fendt-Caravan | Impressum | Datenschutz