fendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logo
    B96 – Vereinfachter Anhängerführerschein bei Fendt-Caravan
    2021-04-07
    Reiseerinnerungen Deutschland: Einmal Ruhrgebiet und zurück
    2021-04-28
    Ordnung Wohnwagen

    Mehr Ordnung im Wohnwagen

    Der Wohnwagen ist für viele das zweite Zuhause – klar, dass es da mindestens genauso gemütlich sein soll wie in den feststehenden vier Wänden. Doch die beengten Platzverhältnisse sorgen dafür, dass man in puncto Stauraum und Ordnung manchmal etwas kreativ werden muss.

    Im folgenden Video geben wir ein paar Einblicke, wie wir uns in unserem schnuckeligen kleinen Bianco Activ 390 FHS organisiert haben. Weiter unten finden Sie eine Liste mit vielen praktischen Helfern, die Ihnen hoffentlich bei der Einrichtung Ihres eigenen Wohnwagens nützlich sein wird!

    Kehrset und guter (!) Handstaubsauger

    Zu einer ordentlichen Wohlfühlumgebung gehört auch eine gewisse Grundsauberkeit. Besorgen Sie sich deshalb neben einem kleinen Set aus Besen und Schaufel am besten auch einen hochwertigen Handstaubsauger mit ordentlich Leistung. Vor allem auf Reisen mit Haustier und/oder Kindern werden Sie dankbar dafür sein. Am besten eignen sich dafür Modelle mit Akku, damit Sie nicht immer auf die Stromversorgung am Campingplatz angewiesen sind.

    Schubladentrenner

    Durch diese praktischen Teile lässt sich nicht nur in Schubladen, sondern auch in Schränken, Regalen und anderen Stauräumen für Ordnung sorgen.

    Platzsparender Besteckkasten

    Im Campingfachhandel gibt es kompakte, rechteckige Besteckkästen mit übereinanderliegenden Einschubfächern. Damit wird ein großer Teil der Besteckschublade mit einem Schlag frei.

    Faltbares Küchenzubehör

    Faltbare Schüsseln: Können zum Waschen von Obst und Gemüse, zur Salatzubereitung, zum Teiganrühren oder zum „Zwischenparken“ von Kochzutaten verwendet werden. Nach Gebrauch lassen sie sich auf wenige Zentimeter Höhe zusammenklappen und perfekt in kleinen Stauräumen aufbewahren.

    Faltbares Geschirr-Abtropfgestell: Einer der Gegenstände, die bei uns wahrscheinlich am häufigsten (mehrfach täglich) zum Einsatz kommen.

    Faltbarer Abfalleimer: Eine gute Ergänzung zum serienmäßigen Mülleimer. Besonders nützlich sind Modelle, die man sowohl aufstellen als einhängen kann. So lassen sich die kleinen Eimer mit einem Handgriff umplatzieren und z.B. während des Kochens an den Schubladengriffen anbringen, um Küchenabfälle direkt von der Arbeitsplatte aus hineinzuschieben.

    Viereckige Gewürzgläser oder -dosen

    Im Gegensatz zu den üblichen runden Gewürzdosen verschwenden viereckige Versionen deutlich weniger Platz. Und wir wissen ja: Im Campingmobil zählt jeder Zentimeter!

    Bett-Tablett

    Unter dem Begriff „Bett-Tablett“ werden anklemmbare Tische in unterschiedlichen Formaten, Formen, Größen und Farben vertrieben. Eigentlich sind sie, wie der Name verrät, als Nachttischersatz fürs Bett konzipiert. Wir haben unserem Modell aber einen neuen Einsatzbereich zugewiesen, nämlich als Arbeitsflächenerweiterung in der Küche, wo wir es einfach in die geschlossene Schublade einhängen.

    Selbstklebende Handtuchhalter

    Selbstklebende Handtuchhalter mit Einsteckloch, ebenso wie die Versionen zum Einhängen an der Tür, sind unwahrscheinlich praktisch. Ganz gleich, wie groß Geschirrtücher, Handtücher oder Badetücher sind, man kann sie entweder an einer Ecke oder irgendwo in der Mitte in die Aussparung stopfen.

    Boxen und Körbe

    Ihre besten Freunde im Campingmobil, ganz gleich ob für offene Staufächer, Schränke oder Schubladen. Bei uns sind unterschiedliche Modelle an Bord, die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind:

    • faltbare Stoffboxen und Häkelkörbe für offene Regale
    • große, stapelbare Euroboxen für den Stauraum unter dem Bett
    • Kunststoff- oder Holzkisten, teilweise mit Deckeln und Einsätzen, für Schubladen und Schränke
    • kleine Schubladenboxen für die Geschirr- und Vorratsschublade

    Aufbewahrungsnetz

    Solche Netze werden an vier Punkten an der Wand oder einer anderen, sonst ungenutzten Stelle mit kleinen Schrauben befestigt. Hier finden kleinere, flache Gegenstände wie FlipFlops, Handy, Flyer, Hundeleine oder Taschentücher Platz.

    Teleskopstangen („Barkeeper“)

    Die sogenannten „Barkeeper“ sind multifunktional einsetzbar. Zum einen natürlich entsprechend ihrem offiziell vorgesehenen Zweck, nämlich um Geschirr und Gläser an Ort und Stelle zu halten. Darüber hinaus nutzen wir sie aber auch als improvisierte Handtuchstange, zum schnellen Trocknen kleinerer leichter Wäschestücke, oder zum Fixieren von Handtüchern, Kleidung oder Faltboxen in den Regalen während der Fahrt.

    Bett-Organizer

    Diese Taschen gibt es in allen nur denkbaren Materialien, Formen und Ausführungen. Sie lassen sich nicht nur am Bett, sondern auch an Sitzbänken und anderen Möbeln im Campingfahrzeug nutzen und geben „toter“ Fläche eine neue Bestimmung. In den schlanken Versionen lassen sich einzelne Zeitschriften oder Dokumente unterbringen. Modelle mit mehreren Innentaschen bieten Platz für Smartphone, Tablet und manchmal sogar eine kleine Trinkflasche.

    Packwürfel

    Die Idee, Packwürfel zum Komprimieren und Sortieren der Kleidung in den Staufächern zu nutzen, kam uns eher zufällig. Wir hatten diese Teile bereits viele Jahre für unsere Touren nach und durch Mexiko genutzt und waren irgendwann einmal nach der Rückkehr schlichtweg zu faul, alles auszupacken und wieder in den Wohnwagen einzuräumen. Kurzerhand wurden die vollen Packtaschen in die Fächer gestopft – und ein neues Ordnungssystem war geboren.

    Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein paar Ideen für Ihre eigene Innenraum-Organisation mit auf den Weg geben. Unser Tipp: Versuchen Sie, Alltagsgegenstände, die Sie auch zu Hause nutzen, einfach mal mit anderen Augen zu sehen. Vieles lässt sich ganz toll für den Wohnwagen umfunktionieren!

    Ähnliche Beiträge

    2023-01-24

    Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan


    mehr lesen
    2023-01-19

    Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“


    mehr lesen
    2023-01-16

    Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan


    mehr lesen
    Veröffentlicht von Jalil Landero am 2021-04-14
    Kategorien
    • Allgemein
    Tags
    • Ordnung
    • Tipps

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    81 + = 84

    Aktuelle Beiträge

    • 0
      Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan
      2023-01-24
    • 0
      Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“
      2023-01-19
    • 0
      Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan
      2023-01-16
    • 0
      Fünf Tipps für Gespannfahrer
      2022-12-30

    Kontakt zu uns…

    Ihr habt Anregungen oder Fragen zu unserem Blog? Teilt uns dies mit und schickt uns eine Mail.

    Schickt uns eine Email

    Ihr findet uns natürlich auch auf den verschiedenen Sozialen Netzwerken, wir würden uns über Likes und Beiträge freuen.

    Weitere Infos

    • Fendt-Caravan
    • Fendt Club
    • Fendt App

    Kategorien

    • Allgemein
    • Camping und Essen
    • Familie im Caravan
    • Ganzjährig unterwegs
    • Messen und Veranstaltungen
    • Produktinformationen
    © Copyright    |   Fendt-Caravan | Impressum | Datenschutz