Nach dem Einchecken am Camperstellplatz und dem Ausrichten des Wohnwagens direkt gegenüber des Klosters Andechs (übrigens einer der „hoffentlich bald nicht mehr“ wenigen Stellplätze, der auch Wohnwagen als Nutzer zulässt, denn auch Wohnwagen sind mittlerweile autark in der Wasser- und Abwasserentsorgung), machten wir uns auf zu einem ersten Erkundungsgang. So stießen wir am Fuße des Klosterbergs gleich auf eine Ansammlung von Skulpturen aus Holz und Metall, dann auf große Pflanzboxen (Kräutergarten) mit einer Sammlung verschiedener Kräuter und Heilpflanzen. Unter dem Begriff Kräutergärten sind oftmals Gärten oder Gärtenteile zu verstehen, die speziell für Küchenkräuter, Würzkräuter oder Heilkräuter angelegt werden. Die überwiegend darin gezogenen Kräuter sind oft Stauden oder Zwerggehölze, sie stammen häufig aus dem Mittelmeerraum und sind überwiegend wohlriechend.