fendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logofendt-caravan-logo
    Urelaubssehnsucht - Aktionszins 2020
    Die Sehnsucht nach Urlaub ist groß – Fendt-Caravan bringt Ihren Traum ins Rollen
    2020-05-12
    Auenlandschaft – ein Spaziergang entlang der Lossa
    2020-05-25

    Caravan richtig ankuppeln

    Das Ankuppeln eines Wohnwagens ist eigentlich ein sehr einfacher, mechanischer Vorgang. Einsteiger tun sich trotzdem manchmal etwas schwer damit, weil es vor allem darauf ankommt, die Schritte in der richtigen Reihenfolge durchzuführen. Als kleine Hilfestellung haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt – damit garantiert nichts mehr schiefgeht!

    1. Handbremse anziehen
    2. Diebstahlsicherung(en) entfernen (falls vorhanden).
    3. Stützen hochkurbeln.
    4. Stützrad etwas nach oben kurbeln, damit die Kupplung deines Zugfahrzeugs unter dem Kupplungsmaul des Wohnwagens Platz hat.
    5. Griff der Antischlingerkupplung und Handgriff der Wohnwagenkupplung nach oben ziehen und Kupplungsmaul freigeben. Handgriff sollte automatisch einrasten.
    6. Falls Mover vorhanden: Caravan an das Zugfahrzeug heranrangieren. Ohne Mover: Anhängekupplung des Zugfahrzeugs so nah wie möglich an bzw. unter das Kupplungsmaul des Wohnwagens bringen. Bei Bedarf bitte einweisen lassen!
    7. Stützrad langsam hochkurbeln, sobald sich die Anhängekupplung genau unter dem Kupplungsmaul befindet, damit sich das Kupplungsmaul des Wohnwagens mit dem Kugelkopf der AHK verbindet – es muss ein deutliches Einrasten zu hören sein und sich der Handgriff sollte sich automatisch schließen.
    8. Stützrad zur Kontrolle nochmals herunterkurbeln, bis sich das Zugfahrzeug an der AHK leicht hebt. So sehen Sie, dass der Wohnwagen richtig angekuppelt ist.
    9. Griff der Antischlingerkupplung mit etwas Kraft herunterdrücken, damit diese sicher schließt.
    10. Stützrad nun bis zum Anschlag hochkurbeln.
    11. Knebelfeststeller lösen und Stützrad komplett nach oben ziehen. Bei Bedarf nach hinten schwenken, sodass es möglichst hoch unter der Deichsel versenkt werden kann.
    12. Knebelfeststeller stramm, aber mit Gefühl anziehen. Bitte nicht überdrehen, sonst kann es sich verbiegen.
    13. Stecker mit dem Zugfahrzeug verbinden. Tipp: Die entsprechende Steckdose findet sich meist direkt neben der Kupplung, manchmal aber etwas versteckt (bei uns muss sie z.B. ausgeschwenkt werden). Stecker einsetzen und vorsichtig drehen, bis er einrastet.
    14. Abreißseil mit der Kupplung oder einer dafür vorgesehenen Öse („Hollandöse“, Langöse etc.) verbinden. In Deutschland wird ein „Über-die-Kupplung-Legen“ in der Regel akzeptiert, in den Niederlanden, Österreich und der Schweiz drohen hierfür saftige Geldstrafen.
    15. Beleuchtung (Rücklichter, Bremslichter, Rückfahrlicht, Blinker) am Wohnwagen prüfen.
    16. Handbremse lösen.

    Gute Fahrt!

    Viele weitere Tipps und Infos für Einsteiger finden Sie auf CamperStyle.de

    Ähnliche Beiträge

    2023-01-24

    Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan


    mehr lesen
    2023-01-19

    Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“


    mehr lesen
    2023-01-16

    Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan


    mehr lesen
    Veröffentlicht von Jalil Landero am 2020-05-18
    Kategorien
    • Allgemein
    Tags
    • caravan
    • Einsteiger
    • Fahrsicherheit
    • wohnwagen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    10 + = 12

    Aktuelle Beiträge

    • 0
      Partnerschaft ausgebaut: 50plus Campingpark Fisching und Fendt-Caravan
      2023-01-24
    • 0
      Verleihung der Auszeichnung „Caravans des Jahres“
      2023-01-19
    • 0
      Dreimal Platz 1 für Fendt-Caravan
      2023-01-16
    • 0
      Fünf Tipps für Gespannfahrer
      2022-12-30

    Kontakt zu uns…

    Ihr habt Anregungen oder Fragen zu unserem Blog? Teilt uns dies mit und schickt uns eine Mail.

    Schickt uns eine Email

    Ihr findet uns natürlich auch auf den verschiedenen Sozialen Netzwerken, wir würden uns über Likes und Beiträge freuen.

    Weitere Infos

    • Fendt-Caravan
    • Fendt Club
    • Fendt App

    Kategorien

    • Allgemein
    • Camping und Essen
    • Familie im Caravan
    • Ganzjährig unterwegs
    • Messen und Veranstaltungen
    • Produktinformationen
    © Copyright    |   Fendt-Caravan | Impressum | Datenschutz